Druckdurchlauferhitzer BR900
Technische Daten BR900:
| Betriebsdruck | 200bar | 300bar | 500bar | 700bar |
| Heizschlange: | 1/2" |
3/8" | 3/8" | 3/8" |
| Inhalt: | 6,89 Ltr. |
3,55 Ltr. | 3,10 Ltr. | 1,38 Ltr. |
| Gewicht: | 58,5kg | 64kg | 69,2kg | 85,1kg |
| Betriebsspannung: | 230V 50HZ / 110V 50Hz / 12V DC |
|||
| Leistungsbereich: | 62 - 73 KW | |||
| Zul. Betriebstemperatur: | max. 95°C |
|||
| Öldurchsatz (Düse 1,75): | 5,61 - 7,42 kg/h | |||
| Abgastemperatur: | max. 180°C | |||
| Wirkungsgrad: | >=91% | |||
| Abgasverluste: | <=9% | |||
| Rußwert n. Bacherach: | 0 - 1 | |||
| Abmessungen: | 570x405x710 mm | |||
Ohne Sicherheitsaussattung:
Mäntel aus verzinktem Stahlblech (V2A lieferbar), Außenmantel zusätzlich pulverbeschichtet (V2A lieferbar), Zündtransformator, - Brennermotor und - Magnetventil, ohne Schaltkasten, ohne Steuerung und Sicherheitseinrichtung.
| Betriebsdruck | 200bar | 300bar | 500bar | 700bar |
| 230V Heizschlange Stahl | V1040001103 |
V1040000602 | V10400037 |
V10400037-2 |
| 230V Heizschlange V2A |
V1040001108 |
V1040000504 |
V1040000601 |
- |
| 12V Heizschlange Stahl | V11400017 |
V11400004 |
V11400005 |
V11400006 |
| 12V Heizschlange V2A | V11400020 |
V11400012 |
V11400013 |
- |
| 110V Ausstattung | M10430002 |
|||
Mit Sicherheitsaussattung:
geeignet für den sofortigen Einsatz. Strom Wasser, Brennstoff anschließen und los geht es. Schaltkasten mit Inhalt gemäß Schaltplan, Regelthermostat, Temperaturbegrenzer, Strömungsschalter, Sicherheitsventil, Flammüberwachung, 3m Anschlußkabel.
| Betriebsdruck | 200bar | 300bar | 500bar | 700bar |
| 230V Heizschlange Stahl | V1040001407 |
V1040001110 |
V14040001404 |
X |
| 230V Heizschlange V2A | V1040001411 |
V1400011113 |
V1040001119 |
X |
| 12V Heischlange Stahl | V11400017S | V11400004S | V11400005S | X |
| 12V Heizschlange V2A | V11400020S |
V11400012S |
V11400013S |
X |
| 110V Ausstattung | M10430002 |
|||
![]() Flammüberwachung |
![]() Sicherheitsausstattung |
![]() Thermostat |
*Hinweis zum Einsatz von Biodiesel: Für den Betrieb mit Biodiesel werden alle kraftstoffführenden Teile gegen solche, die Biodiesel-geeignet sind, ausgetauscht. Der Wirkungsgrad verbessert sich im Vergleich zu Heizöl um 3–4%. Für ältere Brennerkammern steht ein Umbauset zur Verfügung.




